

Wie lange sind wir „Flüchtlinge“?
Ein Flüchtling ist ein Mensch, dessen Menschenrechte von einem Krieg, einer Katastrophe, einer Verfolgung
etc. geraubt wurden.
Ein Flüchtling ist ein Mensch, dessen Menschenrechte von einem Krieg, einer Katastrophe, einer Verfolgung
etc. geraubt wurden.
Immer wieder werde ich mit der von Deutschen gestellten Frage konfrontiert: „Willst du in Deutschland bleiben oder nach Syrien zurückkehren?“
Es ist eine Frage, die zu schwierig ist, um sie leichtfertig zu beantworten.
Ich heiße Judith Liyeye, bin 28 Jahre alt und stamme aus der Demokratischen Republik Kongo. Ich habe daheim viele Leute erlebt, die von Europa träumten, als wäre das der einzige Weg, um ein erfolgreiches Leben zu führen.
Die Menschen wandern aufgrund von Krieg in ihrem Heimatland, gutem Job, Familie und einem besseren Leben aus.
Lilian kommt aus Syrien. Sie interessiert sich für Psychologie, liest und schreibt gerne. In Deutschland schätzt sie die Freiheit der Wahlmöglichkeiten, das Wetter mag sie nicht.
Seit September 2018 bin ich in einer Praxis bei einem HNO-Arzt. Weil ich mich für Medizin interessiere, habe ich mich für die-
sen Beruf entschieden.
Einen Fehler hat er gemacht, einen Fehler, der dich zum Lachen brachte. Denkst du, dass du ein guter Mensch bist?
Gott sei Dank, ich habe einige Freunde, die wirklich für mich da sind, wenn ich sie brauche.
Ich, Saad, mache mir Sorgen wegen Corona. Nicht weil es für mich gefährlich sein könnte, ich laufe Marathons und Halbmarathons, sondern meine Gesellenprüfungen wurden auf unbestimmte Zeit verschoben.
Jetzt also die nächste „Krise“. Fünf Jahre nach der sogenannten „Flüchtlingskrise“. Es breitet sich ein Virus aus. Anders als vor fünf Jahren stellt Covid-19 unser aller Leben auf den Kopf.