Sprachrohr für geflüchtete Menschen und MigrantInnen
NeuLand-Zeitung
» NeuLand ist ein Vermittlungsversuch in einer gespaltenen Gesellschaft,
in der Ängste wachsen und Vertrauen in die Politik verspielt ist. «
Hallo, wir sind Neuland.
Geflüchtete Menschen und MigrantInnen haben in Deutschland kaum Möglichkeiten, sich ungefiltert Gehör zu verschaffen. Meist wird über sie berichtet, die Perspektive der Betroffenen bleibt außen vor.
Unsere neuesten Texte


Zum Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches stellt die Redaktion von NeuLand Literaturtipps und Zitate vor.


Mehr als 1000 Worte
Wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen aufeinandertreffen, spielt nicht nur die verbale Kommunikation eine wichtige Rolle im Gespräch, sondern vor allem auch die nonverbale Kommunikation. Damit keine Missverständnisse entstehen, müssen Körpersprache, Gestik und auch Mimik der anderen Kultur verstanden und beachtet werden. Genauso kann das Verständnis der Gestik oder Körpersprache einen Einblick in eine andere Kultur verschaffen, weil sie zahlreiche Eigenschaften einer Kultur offenlegt …


»Wir waren alle schockiert«
Maryam ist Afghanin und obwohl sie das Land schon vor ungefähr 15 Jahren verlassen hat, leidet sie mit ihrer Heimat und den zurückgelassenen Verwandten und Freunden unter den dramatischen Entwicklungen seit August diesen Jahres.
Wir haben darüber schon ein paar Mal gesprochen, aber Maryam ist immer wieder in Tränen ausgebrochen. Doch heute ist sie mit einem Interview einverstanden. Maryams Muttersprache ist Dari oder Farsi, ein persischer Dialekt. Wir sprechen deutsch miteinander.
»Ungefiltert« – Unser Podcast

Die spannendsten, bewegendsten Geschichten aus der Neuland Zeitung.
In jeder Folge hört ihr einen Artikel begleitet von einem Interview mit dem/r AutorIn.
Zuletzt erschienene Print-Ausgaben
NeuLänder im Porträt
In jeder Ausgabe stellen wir euch eine(n) der NeuLand-AutorInnen genauer vor. Viel Spaß beim Kennenlernen!