Bist du ein GUTER Mensch?

Einen Fehler hat er gemacht, einen Fehler, der dich zum Lachen brachte. Denkst du, dass du ein guter Mensch bist?

Stell dir vor, du bist in deiner Klasse, der Lehrer fragt ab und du weißt die Antwort, die halbe Antwort, aber du nimmst deine Hand hoch, du willst sicher eine bessere mündliche Note, die Antwort ist aber falsch. “Das ist kein Weltuntergang” sagt der Lehrer, weil die anderen dich auslachen, wegen deines Fehlers. Fehler zu machen ist kein Weltuntergang, das ist eine Eigenschaft der Menschheit. Dafür bist du jetzt rot geworden und vielleicht weinst du nun.

Wenn du glaubst, dass du ohne Fehler bist, denkst du, dass du ein guter Mensch bist?

„Fehler zu machen ist kein Weltuntergang.“

Sie ist schüchtern und neu. Du freundest dich mit jeder in der Schule an, ihr seid “best friends“, aber mit ihr nicht. Sie ist eine Fremde für dich, aber du denkst, dass du ein guter Mensch bist. 

Stell dir vor, du bist in einer neuen Schule und sicher allein. Niemand, fast nieman traut sich mit dir zu sein. Du merkst, du bleibst endgültig in der Pause allein, schaust die anderen Gruppen neidisch an und zählst ständig die Tage bis zu den nächsten Ferien.

Foto: Susanne Brandl

 
 

Er ist krank  und seine Krankheit kann übertragen werden. Das meinte der Arzt. Ärgerst du dich, weil er zu Hause bleiben darf und vermutest du, dass er nur nicht in die Schule kommen will?

Nochmal, denkst du, dass du ein guter Mensch bist?

Stell dir vor, deine Mutter ist erkrankt und hat keinen, der auf sie aufpasst. Du bleibst bei ihr, weil du dir Sorgen machst. “Nichts ist wichtiger als deine Gesundheit” sagst du deiner Mom. Die Tränen fallen auf dein Gesicht in der Nacht, sie werden immer mehr. Deine Augen sind warm und rot wie Blut. Du kannst sie nicht schließen. Sie tut dir Leid. Aber die Freunde nehmen an, dass du spät schläfst, weil du Playstation gespielt hast.

Wenn du nicht nach den Gründen fragst, denkst du, dass du ein guter Mensch bist?

„Haben dich meine Zeilen zum Nachdenken gebracht? Wie wäre es, wenn du ein guter Mensch bist?“

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.