NeuLand-Wandertag in die Partnachklamm
Während der Woche vor unserem geplanten Wandertag am 21. Oktober verfolgten wir täglich die Wettervorhersage für die Region Garmisch, und Gott sei Dank hielt sich das Hoch über der Zugspitzregion. Um acht Uhr morgens trafen wir uns am Sonntag am Münchner Hauptbahnhof und schafften es – trotz Stammstreckensperrung – den geplanten Zug zu erwischen. Neben den NeuLand – Redakteuren Raphael, Nathalie, Gisela und Caro samt Zwergl waren die NeuLand – Autoren Samh aus Syrien, Mohamad mit seiner Frau Hanna, ebenfalls aus Syrien, Salahaldin aus Syrien, und Reza aus Afghanistan mit von der Partie.
Als wir nach einer entspannten Bahnfahrt an der Station Garmisch-Hausberg ankamen, hingen die Wolken noch tief im Tal und so marschierten wir durch die herbstlich-feuchte Landschaft erst über den Rießersee bis zur Kochelbergalm, wo wir NeuLand – Redakteurin Martina mit ihrem Freund Chris trafen. Frisch gestärkt mit Kaiserschmarrn und Kaffee setzen wir unseren Weg Richtung Partnachalm fort. Inzwischen hatte sich die Sonne ihren Weg durch die Wolken gekämpft und so konnten wir den goldenen Herbst in vollen Zügen bei Suppe und Brotzeit draußen vor der Alm genießen. Anschließend stiegen wir zur Partnachklamm ab und bewunderten das Naturschauspiel, das sich einem bietet, wenn die Gebirgsflüsse Partnach und Ferchenbach aufeinandertreffen. Der schmale Weg, der sich an den Felswänden der Klamm entlang hangelt, war an diesem Sonntag recht leer, was uns die Möglichkeit bot oft innezuhalten und die tosenden Wassermassen zu bestaunen.
Vom Bahnhof Garmisch-Patenkirchen aus ging es schließlich zurück Richtung Heimat.
NeuLand-Autor Samh Yousef fasst das Erlebte wie folgt zusammen: „Ich bedanke mich sehr für den schönen, herrlichen Tag. Seit langer Zeit habe ich diese Wärme nicht gespürt. Ich habe mir nach dem Wandertag viele Gedanken darüber gemacht und festgestellt, dass es in Deutschland Menschen gibt, welche wie eine echte Familie sind. Ich habe mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen. Außerdem wusste ich ganz genau, aus welchen Grund die Deutschen wandern gehen, nämlich, um die bezaubernde Landschaft, die frische Luft und die Ruhe zu genießen. Danke von ganzem Herzen.“
Reza Alawi fügt hinzu: „Die Menschen waren sehr nett und sehr gut zu mir. Die Natur war sehr schön und ich hatte einen guten Tag!“
Wir danken den DAV Sektionen München & Oberland ganz herzlich für die Unterstützung, die diesen besonderen Tag möglich gemacht hat!