Wie ein Pfeil

Mahdi Hashemi (18) wurde als Kind afghanischer Flüchtlinge im Iran geboren. Mit 15 Jahren wurde er von seinem Vater nach Deutschland geschickt.

Einen Monat lang ging die Reise, 

die keine Reise war,

sondern ein Schrecken,

in das Land der Hoffnung.

Jetzt warte ich auf ein Papier,

das vielleicht Bitterkeit enthält und Trauer.

Und fühle mich wie ein Pfeil.

Verschossen.

Der zurückkehren soll zu seinem Bogen.

Das Foto ist bei einer Lesung im Rahmen des Morgenland Festivals in Osnabrück entstanden, dort war The Poetry Project letztes Jahr im Sommer zu Gast. Foto: Rottkay

The Poetry Project ist ein mehrsprachiges Dialogprojekt aus Berlin. Junge geflüchtete und hier aufgewachsene Menschen begegnen sich im lyrischen Gespräch und schreiben über das, was uns alle bewegt. In jeder Ausgabe veröffentlichen wir jeweils eines der Gedichte. Mehr über das Projekt: www.thepoetryproject.de

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.