Wer hat Angst vorm schwarzen Manne?

Maikin aus Eritrea erzählt von seinen Erfahrungen als Afrikaner in Deutschland:

Viele Deutsche haben Angst vor schwarzen Leuten, weil sie die Leute nicht kennen. Sie schauen nur die dunkle Farbe an und haben oft gleich Angst.

Ich möchte, dass die Deutschen keine Angst haben, sie sollen uns kennen lernen.

In der U-Bahn sitzen Deutsche nicht gerne bei schwarzen Leuten.

Viele denken, dass wir schwarzfahren und wir werden oft kontrolliert.

Die Polizei denkt, schwarze Leute sind kriminell und verkaufen Drogen.

Ich wünsche mir, dass die Deutschen fragen, ob man Hilfe braucht, z. B. beim Deutschlernen oder um eine Adresse zu finden.

Ich wünsche mir Interesse und ein bisschen Respekt.

Die Deutschen sollten nachdenken, warum wir aus unserer Heimat flüchten: wegen Krieg, Hunger, Diktatur und weil man seiner Familie helfen will.

Viele Deutsche sagen, Ausländer wollen nur Geld von Deutschland.

Aber es gibt auch Gutes in Deutschland, z. B. Jugendhilfe, Betreuer, die uns im Leben unterstützen. Menschen, die mit uns lernen und Lehrer, die uns bei der Integration helfen.

Für mich persönlich ist Frau Merkel eine gute Chefin von Deutschland, weil sie Menschen in Not helfen will!

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.