Schlagwort: Sprache

Artikel
Akin Öztürk, Türkei

„Wir müssen lernen, zusammen zu leben“

Kriege, politische Konflikte und Druck gab es zu jeder Zeit auf der
Welt. Es gab immer außergewöhnliche Zeiten in der Geschichte der Türkei und ihrer Opfer. Wir sind Opfer des Mordes am Recht, an der Freiheit, der Menschlichkeit.

Weiterlesen »
Artikel
Khalil Khalil, Syrien

Über dem Tellerrand der deutschen Sprache

Deutsch ist eine fulminante Sprache – vielleicht sogar die wunderschönste der Welt. Die Deutschen – nicht alle – können verständliche Sätze mit über 190 Wörtern aufbauen; und Wörter mit 60 Buchstaben (wie z.B. Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung) bilden.

Weiterlesen »
Poesie
Dichter Kusai Christian Alibrahim, Syrien

Die deutsche Sprache ist meine Freundin

Wenn der dritte internationale Krieg deine Heimat zerstört hat und die Umstände Dich zwingen, sie zu verlassen und
eine neue Heimat zu finden, eine Neue in allem, was das Wort bedeutet, eine neue Sprache, neue Gewohnheiten und neue Regeln, dann fühlst Du Dich fremd und es zerreißt Dir die Seele.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.