

„Als Alleinerziehende in Uganda ist es ganz einfach“
Eine, die von der ersten Stunde an dabei war, ist die Journalistin Lillian Ikulumet aus Uganda. Sie lebt seit sieben Jahren in Deutschland.
Eine, die von der ersten Stunde an dabei war, ist die Journalistin Lillian Ikulumet aus Uganda. Sie lebt seit sieben Jahren in Deutschland.
Die Stadt München ist die günstigste Stadt der Welt. Man darf den ganzen Tag mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln für nur einen Euro und 50 Cent fahren.
Mohamad Alkhalaf lernt fleißig die deutsche Sprache, um sich besser verständigen zu können und Missverständnisse zu vermeiden. Trotzdem stand eines Tages seine Vermieterin wutentbrannt vor seiner Tür. Aber warum eigentlich?
Einer, der uns seit der ersten Ausgabe die Treue gehalten hat, ist James Tugume aus Uganda. Er ist seit über vier Jahren in Deutschland.
Talent stirbt nie, es sei denn, man bringt es um; deswegen sollte man immer an seinem Talent arbeiten.
Was mache ich, wenn ich nur sechs Wörter Deutsch kann und zum Arzt muss?
Rasenmähen ist eine profane Tätigkeit, die nicht viel Potential für interkontinentale Konflikte bietet. Damit die Nachbarn sich nicht mit hochgezogenen Brauen und gerümpften Nasen über den Zaun beugen, muss der Rasen regelmäßig auf eine ordentliche Länge gestutzt werden.
Ich ging am See spazieren und dort war eine Frau die ständig sagte: „Komm, mein Hübscher!“ und „Du bist super!“ oder „Gib Pfote!“. Ich habe zuerst gedacht, dass sie mit mir redet und wollte zu ihr gehen…
Wir leben in einer Welt, in der alles digitalisiert ist. Jeden Tag, wenn wir morgens aufwachen, nehmen wir als Erstes das Telefon in die Hand. Ununterbrochen in Kontakt mit dem Geschehen zu sein, hat sich in eine soziale Krankheit verwandelt, deren Ausbreitungsgeschwindigkeit mit der Lichtgeschwindigkeit vergleichbar ist
Jede Kultur hat ihre Eigenheiten. Wer sich dazu entschlossen hat, im Ausland zu arbeiten, zu leben oder zu studieren, der muss sich mit der Frage befassen, was darf ich machen und was nicht. Darüber hinaus bleibt die Angst davor, in Fettnäpfchen zu treten.