

Inzwischen
Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich zuerst Schwierigkeiten gehabt, weil alles anders gewesen ist.
Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich zuerst Schwierigkeiten gehabt, weil alles anders gewesen ist.
Sie fragen sich, warum? Das erzähle ich Ihnen, aber ein bisschen später. Ich fange meine Geschichte ein wenig früher an.
Mohamad Alkhalaf lernt fleißig die deutsche Sprache, um sich besser verständigen zu können und Missverständnisse zu vermeiden. Trotzdem stand eines Tages seine Vermieterin wutentbrannt vor seiner Tür. Aber warum eigentlich?
Kriege, politische Konflikte und Druck gab es zu jeder Zeit auf der
Welt. Es gab immer außergewöhnliche Zeiten in der Geschichte der Türkei und ihrer Opfer. Wir sind Opfer des Mordes am Recht, an der Freiheit, der Menschlichkeit.
Mein Name ist Claudia. Ich komme aus Córdoba, in Argentinien. Ich male leidenschaftlich gerne. Seit den 90er Jahren bin ich in Deutschland. Damals war alles fremd für mich, die Sprache vor allem.
Manchmal fährt man aus der Haut, wenn einer, der zwei Gesichter hat, den Mund nicht hält und einem ständig auf die Nerven geht.
Ich bin in Afghanistan geboren. Als ich zwölf Jahre alt war, sind meine Eltern mit mir und meinen sechs Geschwistern in den Iran geflüchtet. Wir sind mit mehreren Familien in einem offenen Lastwagen durch Pakistan gefahren. In Balutschistan passierte ein Unfall.
Was mache ich, wenn ich nur sechs Wörter Deutsch kann und zum Arzt muss?
Seit einem halben Jahr leben mein Mann und ich in Deutschland. Wir sind beide Betriebswirtschaftler, in Ungarn leben unsere Familie und unsere Freunde.
Deutsch ist eine fulminante Sprache – vielleicht sogar die wunderschönste der Welt. Die Deutschen – nicht alle – können verständliche Sätze mit über 190 Wörtern aufbauen; und Wörter mit 60 Buchstaben (wie z.B. Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung) bilden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und euch ein tolles Erlebnis zu bieten.