Schlagwort: Gesellschaft

Artikel
Anonym

Keine Pressefreiheit in Eritrea

Mein Name ist Dawit. Ich bin 23 Jahre alt und komme aus Eritrea. Im Augenblick besuche ich die Berufsschule zur Berufsvorbereitung. Vor kurzem habe ich ein Praktikum als Kinderpfleger gemacht. Das hat so viel Spaß gemacht mit den Kindern!

Weiterlesen »
Interview
Tarek Alhafeez

Über Freundschaft

Ein Interview mit Autor Tarek Alhafeez:

Du hast mir erzählt, dass du jetzt schon ein Jahr auf eine Antwort auf deinen Asylantrag wartest. Wo nimmst du die Energie her, positiv zu bleiben und nach vorne zu schauen?

Weiterlesen »
Artikel
Asef Naderi, Afghanistan

Ein Licht für mich

Vor ein paar Wochen wollte ich mit meinem Fahrrad vom Heimeranplatz zu meinem Freund fahren. Es war schon dunkel, und mein Fahrradlicht war vorne und hinten kaputt.

Zwei junge Polizisten kamen zu mir und sagten freundlich „Servus“ und, dass mein Licht nicht geht.

Weiterlesen »
Fluchtgeschichte
Olaleye Akintola, Nigeria

Vergebliche Hoffnung

Momentan drängen unzählige vertriebene Afrikaner nach Europa, die auf der Suche nach neuen Ufern aus ihrer Heimat fliehen.

Weiterlesen »
Artikel
Jade, Myanmar

Das besondere Geschenk

Als ich noch ein Kind war, bin ich jedes Wochenende in die Sonntagsschule gegangen. Damit alle Kinder pünktlich waren, hat die Kirchenglocke rechtzeitig geläutet.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.