Schlagwort: Flucht

Author picture

Author picture

Artikel
Susanne Brandl

Liebe Leserinnen und Leser,

Jetzt also die nächste „Krise“. Fünf Jahre nach der sogenannten „Flüchtlingskrise“. Es breitet sich ein Virus aus. Anders als vor fünf Jahren stellt Covid-19 unser aller Leben auf den Kopf.

Weiterlesen »
The Poetry Project
Madhi Hashemi, Iran

Wie ein Pfeil

Einen Monat lang ging die Reise, die keine Reise war, sondern ein Schrecken, in das Land der Hoffnung.

Weiterlesen »
Fluchtgeschichte
Yasser Niksada, Afghanistan

Spuren

Yasser Niksada, 15, stammt aus dem Panshir-Tal in Afghanistan. Vor zehn Jahren flohen die Niksadas nach Teheran, dort leben sie nun als Flüchtlinge. Aber das ist kein Leben, sagt Yasser. Deshalb schickte die Familie ihn auf die Reise nach Europa.

Weiterlesen »
Artikel
Akin Öztürk, Türkei

Selam – ein herzliches Grüß Gott

Dies ist ein „Selam“-Artikel. Selam ist ein Wort arabischen Ursprungs. Ein Wort im Sinne einer Begrüßung wie „Guten Tag“, „Hallo“, „Grüß Gott“. Aber es hat mehr Bedeutung als nur seine etymologische.

Weiterlesen »
Artikel
Hedwig B., Rumänien

Wir haben in Erdlöchern gelebt

Mein Name ist Hedwig B. Ich lebte bis zum Jahre 1973 als Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien, genauer gesagt in Hatzfeld (Banat). Als ich 11 Jahre alt war, wurde ich – zusammen mit meiner Mutter und meinen Geschwistern – in die Bărăgan-Steppe verschleppt.

Weiterlesen »
Artikel
Masoud Aqil, Syrien

Ein Zeuge muss reden

Der kurdische Journalist Masoud Aqil geriet auf einer Recherchefahrt in Gefangenschaft des IS. Nach neun Monaten konnte er entkommen, floh nach Deutschland und verfasste hier ein Buch

Weiterlesen »
Artikel
Hazar Abaza, Syrien

Meine Flucht nach Deutschland

Es hat alles angefangen, als die Flugzeuge mit den Bomben kamen und die Männer mit den Gewehren und Panzern in den Straßen kämpfen. Manche Männer sind hinterher nicht mehr aufgestanden.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.