Samh Yousef am Klenze-Gymnasium

Vor kurzer Zeit war ich im Münchner Klenze-Gymnasium als Autor eingeladen, um meinen Text, welcher in der NeuLand-Zeitung veröffentlicht ist, vorzulesen.

Da mein Text von Heimat und Menschenrechten handelt, haben sie mich als Gast eingeladen, um über meine Geschichte, Erlebnisse und meine Situation zu berichten.

Die Diskussion war unheimlich spannend und die Schüler waren total interessiert und ich bekam das Gefühl, dass sie mich super fanden, denn ich habe es innerhalb von vier Jahren geschafft die deutsche Sprache zu lernen und zu beherrschen.

Außerdem fanden sie es mutig, dass ich zu „Deutschland sucht den Superstar“ gegangen bin. Ich habe über meine schwierige Situation als Geflüchteter gesprochen und was man dagegen macht, damit die Menschen nicht das Gefühl bekommen, dass sie fremd sind, und was die Schüler in ihrem Alter machen können, um anderen zu helfen. Zum Beispiel habe ich ihnen ein paar Empfehlungen gegeben, wie sie sich ehrenamtlich engagieren können.

Danke ans Klenze-Gymnasium für die Einladung und hoffentlich bis nächstes Jahr!

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.