Mein Leben in einem bayrischen Dorf

Ich wohne in einem kleinen bayerischen Dorf, weit weg von München. Es heißt Emmering, ein ruhiges Dorf mit netten Leuten. Ich habe manchmal versucht, mit den Leuten im Zug Kontakt aufzunehmen. Aber es funktioniert nicht, weil die bayerischen Leute verschlossen sind. Aber wenn ein Bayer mit dir Freundschaft schließt, dann ist es echte Freundschaft.

Am Anfang habe ich gedacht, Bayerisch ist wie Deutsch. Jetzt lache ich manchmal und denke: „Gott sei Dank, dass ich kein Bayerisch lernen muss!“ „Spaß“ ist in Deutschland oft etwas anderes. Man kann das Radfahren genießen und denkt nicht die ganze Zeit an ein teures Auto. Ich habe gelernt, dass man auch mit einem Fahrrad fröhlich sein kann und nicht einen BMW dafür braucht. Wenn ich einen Deutschen frage, wie es ihm geht, sagt er mir genau, wie er sich fühlt. Aber wir sagen immer nur „gut“, weil wir unsere Gefühle verstecken wollen.

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.