Diese Zeichnung stammt von Masiullah aus Afghanistan. Er ist 17 Jahre alt und seit 16 Monaten in Deutschland. Er hat die Fähigkeit, sich mit Bildern ausdrücken zu können. In Afghanistan, sagt er, sei es ganz normal, dass jeder die Flagge des Landes liebt.

Für NeuLand hatte er zunächst eine deutsche Flagge gezeichnet, in Tuschefarben und mit den Staatswappen in der Mitte. Die Farben haben ihm so gut gefallen, vor allem das Gelb und das Rot. Er wollte mit seiner Zeichnung wohl auch die Verbundenheit mit dem Land ausdrücken, in dem er jetzt lebt und zur Schule gehen kann.
Verwundert war Masiullah über die Reaktionen seiner Lehrer auf die Zeichnung einer deutschen Flagge. Sie zeigten insgesamt wenig Begeisterung und erklärten ihm, dass viele Deutsche ein Problem mit ihrer Fahne hätten bzw. damit, nationale Symbole so deutlich in den Raum zu stellen.Untereinander schienen sich die Deutschen keinesfalls einig über den Sinn einer solchen Zeichnung. Irritiert zog Masiullah seinen Beitrag zurück und ersetzte ihn durch die oben abgebildete Zeichnung. Wir finden: Sie wirft ein interessantes, fast schon liebevoll-ironisches Licht auf die Vermittelbarkeit des deutschen Verhältnisses zur eigenen Identität.
Illustration: Masiullah Harres