„Ist dein Vater ein Dieb?“ Oder: Interkulturelles Flirten ist gar nicht so leicht

»Ist dein Vater ein Dieb?«
»Warum?«
»Weil er die Sterne vom Himmel
geklaut und sie dir als Augen eingesetzt hat.«

Dieser Spruch ist sehr alt und bekannt und wenn man so etwas heutzutage zu einer Frau sagen würde, hätte man keine Chance mehr. Ich habe mich mit dem Thema Flirten ziemlich lange befasst und mich gefragt, ob die Deutschen die gleichen Sätze zum Flirten verwenden wie die Araber. Diese Frage beantwortete ich mir dann selbst, denn ich übersetzte einige Sprüche aus der arabischen Sprache ins Deutsche und sie führten bedauerlicherweise zu Missverständnissen.

Die syrische Sprache zählt zu den romantischsten Sprachen der Welt. Es gibt viele bekannte Redewendungen, die in Damaskus sehr populär sind, wie zum Beispiel »Tschkul Asi«. Das bedeutet, dass der Mann sich wünscht, vor seiner Frau zu sterben, und dass sie Blumen an sein Grab legt.

Eine andere ähnliche und noch mehr verbreitete Redensart ist »Tobschni«. Dieses Wort bedeutet: Man wünscht sich, dass das Gesicht seiner Frau das letzte Gesicht ist, das man vor seinem Tod sieht. Es geht also meistens um den Wunsch zu sterben bevor der Partner stirbt.

Wir sagen das so, um den Schmerz nicht ertragen zu müssen, den man nach einer Trennung spürt. Daneben gibt es auch viele andere Bezeichnungen, die man in Syrien beim Flirten gebraucht, z.B.: mein Herz, meine Seele oder meine Augen. Und auch bei uns ist »mein Schatz« ein sehr gängiger Begriff. Diese Worte verwenden auch Deutsche, die Kontakt mit Menschen aus arabischen Ländern haben

 » Die syrische Sprache zählt zu den romantischsten Sprachen der Welt. «

Wenn ein Mann in Syrien eine Frau kennenlernen möchte, dann muss er viel Geduld und eine Zunge haben, die süßer als Honig sein sollte. Es kann sein, dass er auf der Straße von ihr beschimpft wurde und sie zu ihm sagt: »Hast du keine Schwester zu Hause? Würdest du es mögen, wenn man deine Schwester auf der Straße verfolgt und sie anbaggert? Wenn du mich haben willst, komm zu uns nach Hause, wir mögen die Menschen nicht, die durchs Fenster reinkommen wollen.«

Das bedeutet, dass sie die Männer nicht mögen, die eine Frau kennenlernen wollen, ohne dass die Eltern davon erfahren. Es ist sehr aufwendig, eine Frau kennenzulernen, da die meisten Schulen getrennt sind, Jungen sind in einer Schule und Mädchen in einer anderen.

Doch die beiden Schulen liegen nebeneinander, daher warten die Jungs immer auf die Mädchen nach der Schule. Am Anfang fand ich das unverschämt von meinen Freunden, wenn sie sich so benahmen, aber nachdem ich die Schönheit der jungen Frauen gesehen hatte, habe ich das gleiche gemacht. Ich selbst habe aber nie eine Frau angesprochen, weil ich schüchtern war und ich wusste gar nicht, wie ich anfangen soll. Ich hatte immer Angst davor, dass sie mir eine Ohrfeige oder einen Korb gibt.

Doch in Deutschland fällt mir es leichter, andere Frauen kennenzulernen und sie sogar anzusprechen, ohne dass ich Angst habe. Es liegt vielleicht daran, dass wir hier keine Angst haben müssen, dass ihr Vater beziehungsweise ihr Bruder kommt und sieht, wie ich seine Tochter bzw. seine Schwester anspreche. Es gab immer Probleme, da wo ich in Damaskus wohnte, weil der Junge von Verwandten beim Ansprechen einer Frau erwischt wurde. Der Bruder der Frau hat ihn daraufhin verprügelt und auch seine Schwester beschimpft.

Doch die Verwendung derselben Begriffe wie in Damaskus war mir zu langweilig und deshalb recherchierte ich im Internet, wie ich hier mit einer Frau flirten kann. Sobald ich das Ergebnis meiner Suche sah, musste ich sehr lachen, denn ich fand viele komische Bezeichnungen wie: »meine Schnecke« oder »meine Maus«. Doch ich fand auch manche für mich logische Kosenamen, wie beispielweise: »mein Hase«, »mein Bärchen«, »meine Perle« und »mein Liebling«. Und wenn man seine Zuneigung noch mehr betonen will, dann kann man auch »mein Häschen«, »mein Mäuschen«, »mein Schätzchen«, etc. sagen.

In der arabischen Sprache gibt es zahlreiche Ausdrücke, die in Syrien als schön angesehen werden, aber hierzulande als Beleidigung verstanden werden würden. Da sollte man vorsichtig sein. Wenn ich zu einer Frau sage, dass sie wie ein Mond aussieht, dann bedeutet das, dass sie wunderschön ist. Die Deutschen würden das aber evtl. falsch verstehen. Hier wird nur der erste Eindruck wahrgenommen, noch bevor man den Sinn des Satzes erfährt.

Beim Flirten in einer neuen Sprache ist vor allem wichtig, dass man diese Sprache beherrscht, damit man nicht in Fettnäpfchen tritt.

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.