Jeder von uns hat einen besonderen Umgang mit der Zeit und jeder verbraucht seine Zeit auf seine Art und Weise. Und in diesem Artikel möchte ich einmal über die Zeit sprechen:
Die Zeit totzuschlagen ist buchstäblich eine Todsünde: keine totgeschlagene Stunde kommt jemals wieder. Und Zeit sparen können Sie nur, indem Sie mit ihrer verfügbaren Zeit bewusst und vernünftig umgehen, aus jeder Stunde, jedem Tag mehr herausholen. Die Zeitnot ist eine Volkskrankheit geworden, gegen die kaum jemand gefeit ist. Und ihr Gegenstück ist die Langweile, an der ein Rentner oder Arbeitsloser, aber eigentlich zumeist jeder, zeitweilig leiden mag. Trotz größtem Stress. Denn die Langweile und der Stress schließen sich keinesfalls gegenseitig aus. Im Gegenteil, oft genug bedingen sie einander. Zeit zu haben ist eine Seuche unserer Zeit, von der wir alle befallen worden sind, gleich in welchem Lebensalter wir sind (schon Kinder leiden daran), gleich in welchem Beruf, ob Bankier oder Student, Freiberufler oder Hausfrau und Mutter.
Zeit ist wichtig, man kann sie nicht mit dem Geld vergleichen. Zeit hat einen größeren Wert, denn die Leute können das Geld in irgendeinem Arbeitsbereich verdienen, aber keiner kann die Zeit verdienen oder die Zeit zurückgeben, die schon vorbei ist. Und keiner kann die Zeit festhalten, sie drängt, deswegen muss man die Zeit wohlauf nutzen. Einer der Erfolgsfaktoren im Leben ist das Wissen, wie wir unsere Zeit organisieren können, weil es als wesentlich für den menschlichen Erfolg angesehen wird, Z.B: wenn ein Schüler nicht regelmäßig lernt, dann wird er mit einem Problem in der Prüfung konfrontiert.
Um Ihre Zeit zu organisieren, finden Sie hier einige Tipps:
● Zeichnen Sie die täglichen Aktivitäten in einem Zeitplan nach Priorität auf.
● Vermeiden Sie Zeitverschwendung (Anrufe, Besuche bei Freunden, Klatsch mit Kollegen usw.), wenn Sie Aufgaben ausführen.
● Schreiben Sie Ihre täglichen Aufgaben auf. So verschwenden sie keine Zeit und nutzen übrige effektiv, um ihre Zukunft zu planen
● Machen Sie zwischen den einzelnen Aktivitäten eine kleine Pause, um sich zu erholen und die Aktivität wiederzuerlangen.
● Schreiben Sie die Aufgaben auf, die Sie nicht erledigt haben, und sehen Sie warum. Warum organisieren wir unsere Zeit?
Hier finden Sie einige Punkte:
● Zeitmanagement hilft, das menschliche Leben zu organisieren.
● Zeitmanagement ermöglicht es einem Menschen, sich und seine Fähigkeiten zu entwickeln, um sein Ziel zu erreichen.
● Zeitmanagement lässt die Person Chaos vermeiden, das sie negativ beeinflusst.
Zu guter Letzt würde ich sagen: Die Zeit ist ein fleißiger Feind und nur jeder Fleißige kann den Tanz mit ihr erlernen.
