

Auf die Frage „Warum?“ gibt es nur eine Antwort: „Warum nicht?“
Ich wurde 1975 in Taschkent, Usbekistan geboren. Seit 1998 wohne ich mit meiner Familie in Deutschland. Meine Liebe zur Kunst habe ich schon sehr früh entdeckt.
Ich wurde 1975 in Taschkent, Usbekistan geboren. Seit 1998 wohne ich mit meiner Familie in Deutschland. Meine Liebe zur Kunst habe ich schon sehr früh entdeckt.
Mit dem Namen „Bagdad“ assoziierte man noch vor nicht langer Zeit die morgenländische Atmosphäre voller Düfte und Aromen der Geschichten von „Tausend und einer Nacht“.
Es ist bald neun Jahre her, dass ich in München bin. Für mich, in Shanghai geboren und aufgewachsen, ist München nach und nach meine zweite Heimat geworden.
Für mich ist Heimat ein komplexer Begriff, ganz schwierig zu übersetzen. Es ist ein sehr deutsches Wort.
Ein Fotoprojekt des italienischen Fotografen mit mehr als 50 Flüchtlingsportraits und einem Interaktionsversuch für Interessierte.
„Seit ich denken kann, wohnen in meiner Brust zwei große Leidenschaften:
„Es gibt viel zu lernen im Neuland: neue Wörter, teilweise auch neue Werte.“
Dunia ist Fotografin, kommt ursprünglich aus Madrid und lebt in München. Sie beschäftigt sich gerade mit dem Thema Heimat. Sie sagt: „Für mich kann „Zu Hause“ so viele Sachen sein.
Ich komme aus einem Land, das seit der spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert aus Einwanderern besteht. Ich bin in Buenos Aires geboren und aufgewachsen. Mich haben die Geschichten der Einwanderer immer schon fasziniert, ihre Suche nach einem neuen Leben, nach Möglichkeiten, nach Glück.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und euch ein tolles Erlebnis zu bieten.