

Deutschland zwischen Traum und Wirklichkeit
Ich weiß nicht genau, wann ich das erste Mal von Deutschland gehört habe. „I love Germany“ – diesen Satz hatte ich in meinen Schriften auf Englisch in allen meinen Schulheften stehen.
Ich weiß nicht genau, wann ich das erste Mal von Deutschland gehört habe. „I love Germany“ – diesen Satz hatte ich in meinen Schriften auf Englisch in allen meinen Schulheften stehen.
Zentral, geräumig und bezahlbar, von so einer Wohnung träumt fast jeder Flüchtling. Ich bin vor fast zwei Jahren angekommen und wohnte damals in einer Halle, deren Lage nicht ganz optimal war.
Als Bayern 2011 die Berufsschulpflicht für Geflüchtete zwischen 16 und 25 Jahren einführte, bekam Klaus Seiler den Auftrag, an seiner Schule in Bogenhausen entsprechende „Berufsvorbereitungsklassen“ zu organisieren.
Mensch wach auf, nimm das Handy weg vor deinen Augen und nimm die Kopfhörer aus deinen Ohren! Mach diese Wand um dich herum kaputt, die oft aus Lügen besteht!
Als ich nach Deutschland kam, sind mir viele offene Türen begegnet. Dadurch lernte ich, die Vielfalt der Möglichkeiten für mich zu nutzen. Diese Möglichkeiten hatte ich in meinem Heimatland nicht.
Ich wurde 1975 in Taschkent, Usbekistan geboren. Seit 1998 wohne ich mit meiner Familie in Deutschland. Meine Liebe zur Kunst habe ich schon sehr früh entdeckt.
Das Essen ist sehr wichtig, sowohl für unsere Gesundheit als auch für unseren Körper. Als ich in Syrien war, konnte ich überhaupt nicht kochen, weil meine Mutter normalerweise für uns kochte. Doch nachdem ich nach Deutschland gekommen war, musste ich es selber lernen.
Der kurdische Journalist Masoud Aqil geriet auf einer Recherchefahrt in Gefangenschaft des IS. Nach neun Monaten konnte er entkommen, floh nach Deutschland und verfasste hier ein Buch
In den letzten Jahren habe ich viele verschiedene Erfahrungen in Deutschland gemacht.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und euch ein tolles Erlebnis zu bieten.