Blog

Artikel
Anonym

Inzwischen

Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich zuerst Schwierigkeiten gehabt, weil alles anders gewesen ist.

Weiterlesen »
Artikel
Samh Yousef, Syrien

Es muss mehr gelächelt werden!

Die Stadt München ist die günstigste Stadt der Welt. Man darf den ganzen Tag mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln für nur einen Euro und 50 Cent fahren.

Weiterlesen »
Artikel
Shakirullah Qarar, Afghanistan

„Ich war sauer.“

Sie fragen sich, warum? Das erzähle ich Ihnen, aber ein bisschen später. Ich fange meine Geschichte ein wenig früher an.

Weiterlesen »
Artikel
Mohamad Alkhalaf, Syrien

Grün, grau, blau, oder doch lieber gelber Sack?

Mohamad Alkhalaf lernt fleißig die deutsche Sprache, um sich besser verständigen zu können und Missverständnisse zu vermeiden. Trotzdem stand eines Tages seine Vermieterin wutentbrannt vor seiner Tür. Aber warum eigentlich?

Weiterlesen »
The Poetry Project
Madhi Hashemi, Iran

Wie ein Pfeil

Einen Monat lang ging die Reise, die keine Reise war, sondern ein Schrecken, in das Land der Hoffnung.

Weiterlesen »
Artikel
Akin Öztürk, Türkei

„Wir müssen lernen, zusammen zu leben“

Kriege, politische Konflikte und Druck gab es zu jeder Zeit auf der
Welt. Es gab immer außergewöhnliche Zeiten in der Geschichte der Türkei und ihrer Opfer. Wir sind Opfer des Mordes am Recht, an der Freiheit, der Menschlichkeit.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.