Autor: Sayed Sayedi, Afghanistan

Sayed Sayedi, Afghanistan

Sayed Sayedi, Afghanistan

Schon während seiner Schulzeit und seines Studiums der Sozialarbeit in Parwan, Afghanistan war Sayed Sayedy als amtlicher Betreuer für Jugendliche tätig und arbeitete bis 2013 als Lehrer und Trainer für das Institut für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Er übersetzte für die internationale NATO-Sicherheitstruppe ISAF, die 2001 bis 2014 in Afghanistan stationiert war, und machte dort eine Ausbildung als IT-Fachmann. Zusammen mit seiner Mutter engagierte er sich für Menschen- , insbesondere Frauenrechte. Deshalb musste er seine Heimat verlassen und kam über Zwischenstationen in Indien und Pakistan Ende 2014 nach München. Auf seinem Weg nach Deutschland setzte er sich als Vermittler zwischen den Kulturen ein, um die während der Migration auftretenden Schwierigkeiten und Missverständnisse mindern zu helfen. Neben einem Studium der Mediation an der Fernuniversität Hagen arbeitet Sayed in einer Unterkunft in München und freiberuflich als Migrations- und Integrationsberater.
Sayed Sayedi, Afghanistan

Sayed Sayedi, Afghanistan

Schon während seiner Schulzeit und seines Studiums der Sozialarbeit in Parwan, Afghanistan war Sayed Sayedy als amtlicher Betreuer für Jugendliche tätig und arbeitete bis 2013 als Lehrer und Trainer für das Institut für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Er übersetzte für die internationale NATO-Sicherheitstruppe ISAF, die 2001 bis 2014 in Afghanistan stationiert war, und machte dort eine Ausbildung als IT-Fachmann. Zusammen mit seiner Mutter engagierte er sich für Menschen- , insbesondere Frauenrechte. Deshalb musste er seine Heimat verlassen und kam über Zwischenstationen in Indien und Pakistan Ende 2014 nach München. Auf seinem Weg nach Deutschland setzte er sich als Vermittler zwischen den Kulturen ein, um die während der Migration auftretenden Schwierigkeiten und Missverständnisse mindern zu helfen. Neben einem Studium der Mediation an der Fernuniversität Hagen arbeitet Sayed in einer Unterkunft in München und freiberuflich als Migrations- und Integrationsberater.
Artikel
Sayed Sayedi, Afghanistan

5 Jahre LWC – Hoffnung, Licht und ein offenes Ohr

Zunächst einige allgemeine Worte: Die Unruhen in Krisenländern wie Afghanistan haben viele Familien dazu veranlasst, aus ihrer Heimat zu fliehen und Sicherheit in anderen Ländern zu suchen, wie auch ich, der ich damit ein Beispiel unter Tausenden bin.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.