Autor: Lillian Ikulumet, Uganda

Lillian Ikulumet, Uganda

Lillian Ikulumet, Uganda

Bis vor ein paar Wochen sah mein Alltag so aus: Ich bin ich jeden Tag in die Uni gegangen, habe Aufgaben bearbeitet, Arbeiten geschrieben und Studienprojekte gemacht. Momentan bin ich auf Arbeitssuche. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und Rugby im Verein und ich helfe bei der Deutsch-Englisch-Übersetzung bei Asylanträgen. An München mag ich die Sicherheit, das Oktoberfest und wie die Stadt organisiert ist. Schwierig finde ich es, den Alltag zu leben, wenn man die Sprache nicht kennt. Ich bin Journalistin von Beruf.
Lillian Ikulumet, Uganda

Lillian Ikulumet, Uganda

Bis vor ein paar Wochen sah mein Alltag so aus: Ich bin ich jeden Tag in die Uni gegangen, habe Aufgaben bearbeitet, Arbeiten geschrieben und Studienprojekte gemacht. Momentan bin ich auf Arbeitssuche. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball und Rugby im Verein und ich helfe bei der Deutsch-Englisch-Übersetzung bei Asylanträgen. An München mag ich die Sicherheit, das Oktoberfest und wie die Stadt organisiert ist. Schwierig finde ich es, den Alltag zu leben, wenn man die Sprache nicht kennt. Ich bin Journalistin von Beruf.
Artikel
Lillian Ikulumet, Uganda

Der Kampf der Titanen in meinem Haus

Alles hinter dir zu lassen und das Leben in einem anderen Land mit anderen Gesetzen, Sprachen und vermutlich anderen kulturellen Erwartungen zu beginnen, kann eine schwierige Herausforderung sein.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.