

Wie lange sind wir „Flüchtlinge“?
Ein Flüchtling ist ein Mensch, dessen Menschenrechte von einem Krieg, einer Katastrophe, einer Verfolgung
etc. geraubt wurden.
Ein Flüchtling ist ein Mensch, dessen Menschenrechte von einem Krieg, einer Katastrophe, einer Verfolgung
etc. geraubt wurden.
Manchmal fährt man aus der Haut, wenn einer, der zwei Gesichter hat, den Mund nicht hält und einem ständig auf die Nerven geht.
Deutsch ist eine fulminante Sprache – vielleicht sogar die wunderschönste der Welt. Die Deutschen – nicht alle – können verständliche Sätze mit über 190 Wörtern aufbauen; und Wörter mit 60 Buchstaben (wie z.B. Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung) bilden.
Man darf sprachlich meines Erachtens keine Tiere haben, denn:
Wenn man einen Vogel hätte, dann wäre man verrückt.
Wenn man einen Kater hätte, wäre man betrunken.
Das Warten an sich ist ja unerträglich. Dies bilde ich mir zumindest ein. Wenn ich allerdings dieses Warten im Zug – fünf Minuten vor der Abfahrt – verbringe, dann weckt es irgendwie ein angenehmes Gefühl in mir und die Zeit im Zug vergeht wie im Flug.