Autor: Jafar Akbari, Afghanistan

Jafar Akbari, Afghanistan

Jafar Akbari, Afghanistan

Ich komme aus Afghanistan und bin im Iran aufgewachsen. Mein Alltag: Von 6 – 16 Uhr beschäftige ich mich mit der Schule. Dann koche und wasche ich und mache Hausaufgaben. Meine Freizeit: Ich treffe Freunde, lese Romane (iranische Romane) In München gefällt mir: Es gibt verschiedene Nationalitäten, die Verbindungen (der MVV) und die Sauberkeit gefallen mir. Schwierig in Deutschland sind die fremde Kultur, die deutsche Sprache und das Wetter. Mein Berufswunsch ist Tierpfleger.
Jafar Akbari, Afghanistan

Jafar Akbari, Afghanistan

Ich komme aus Afghanistan und bin im Iran aufgewachsen. Mein Alltag: Von 6 – 16 Uhr beschäftige ich mich mit der Schule. Dann koche und wasche ich und mache Hausaufgaben. Meine Freizeit: Ich treffe Freunde, lese Romane (iranische Romane) In München gefällt mir: Es gibt verschiedene Nationalitäten, die Verbindungen (der MVV) und die Sauberkeit gefallen mir. Schwierig in Deutschland sind die fremde Kultur, die deutsche Sprache und das Wetter. Mein Berufswunsch ist Tierpfleger.

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.