Autor: Caro Poullain

Caro Poullain

Caro Poullain

Ich heiße Caro Zwinz, komme aus dem hohen Norden und bin bei NeuLand u.a. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Integration ist ein dualer Prozess, der von Seiten der neuen Mitbürger genauso angepackt wird, wie von den Deutschen. NeuLand leistet hier einen wertvollen Beitrag: Dialog und Begegnung werden gefördert, um das Verständnis auf beiden Seiten zu stärken und Vorurteile abzubauen, und zwar in enger Zusammenarbeit zwischen Geflüchteten/MigrantInnen und Einheimischen. Aus diesem Grund bin ich stolz darauf, ein Teil des NeuLand-Teams zu sein. Kontakt: kommunikation@neulandzeitung.com
Caro Poullain

Caro Poullain

Ich heiße Caro Zwinz, komme aus dem hohen Norden und bin bei NeuLand u.a. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Integration ist ein dualer Prozess, der von Seiten der neuen Mitbürger genauso angepackt wird, wie von den Deutschen. NeuLand leistet hier einen wertvollen Beitrag: Dialog und Begegnung werden gefördert, um das Verständnis auf beiden Seiten zu stärken und Vorurteile abzubauen, und zwar in enger Zusammenarbeit zwischen Geflüchteten/MigrantInnen und Einheimischen. Aus diesem Grund bin ich stolz darauf, ein Teil des NeuLand-Teams zu sein. Kontakt: kommunikation@neulandzeitung.com
Lesung
Caro Poullain

„Es war ein sehr bewegender Abend“

Die Stimmung im Pfarrsaal der St. Ludwig Kirche an der Münchner Universität ist an diesem Abend besonders. Die Lesung, wird nicht wie die anderen NeuLand-Lesungen sein. Dieses Mal sind Geflüchtete verschiedener Generationen und mit den unterschiedlichsten Fluchthintergründen zusammengekommen, um über Flucht, Heimat und Selbstbestimmung zu sprechen.

Weiterlesen »
Autorentage
Caro Poullain

„Wie eine große Familie“

Während der Woche vor unserem geplanten Wandertag am 21. Oktober verfolgten wir täglich die Wettervorhersage für die Region Garmisch, und Gott sei Dank hielt sich das Hoch über der Zugspitzregion.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.