

Integration ist keine Einbahnstraße
Ich habe gelernt, dass ich in Deutschland viel warten und mich an die Bürokratie hier gewöhnen muss, obwohl das manchmal für die Deutschen selbst schwierig ist.
Ich habe gelernt, dass ich in Deutschland viel warten und mich an die Bürokratie hier gewöhnen muss, obwohl das manchmal für die Deutschen selbst schwierig ist.
Ich war noch in der Heimat, als ich das Wort „Integration” zum ersten Mal gehört habe. Ebenfalls hörte ich, dass ich mich möglichst schnell integrieren soll im neuen Land, das ich als zweite Heimat ansehen möchte.
Der NeuLand-Autor Adnan Albash entschlüsselt in diesem Artikel kulturelle Codes. Dabei weckt er mit viel Humor die Lust, diese lesen zu lernen.
Anm. d. Red.: Erinnerungen und Gedanken des NeuLand-Autors Adnan Albash, welche durch die Bilder und Ereignisse rund um den Amoklauf vom 22. Juli 2016 angeregt wurden.
Warten, essen und schlafen …
Diese Wörter sind die ersten Wörter, die ich in Deutschland gehört habe, nachdem ich immer gefragt hatte, was ich machen kann.
Not long ago, Adnan Albash, 23 years old, and his brother were dodging war in Syria. In September 2014, he has escaped Damascus exacerbated by push-backs or deportations at every border and a lack of safe and legal routes into the EU.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und euch ein tolles Erlebnis zu bieten.