Monat: Juni 2019

Artikel
Dunia Barrera, Spanien

München und ich

Dunia ist Fotografin, kommt ursprünglich aus Madrid und lebt in München. Sie beschäftigt sich gerade mit dem Thema Heimat. Sie sagt: „Für mich kann „Zu Hause“ so viele Sachen sein.

Weiterlesen »
Artikel
Alejandra Gonsebatt, Argentinien

Kunst kommt nach Deutschland

Ich komme aus einem Land, das seit der spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert aus Einwanderern besteht. Ich bin in Buenos Aires geboren und aufgewachsen. Mich haben die Geschichten der Einwanderer immer schon fasziniert, ihre Suche nach einem neuen Leben, nach Möglichkeiten, nach Glück.

Weiterlesen »
Artikel
Lillian Ikulumet, Uganda

Der Kampf der Titanen in meinem Haus

Alles hinter dir zu lassen und das Leben in einem anderen Land mit anderen Gesetzen, Sprachen und vermutlich anderen kulturellen Erwartungen zu beginnen, kann eine schwierige Herausforderung sein.

Weiterlesen »
Artikel
Asef Naderi, Afghanistan

Arbeit in Deutschland

Seit ich in Deutschland lebe, habe ich viele schöne Erlebnisse gehabt. Die Menschen in Freising haben mir dabei geholfen, eine Unterkunft zu finden und Deutsch zu lernen – dafür bin ich wirklich dankbar.

Weiterlesen »
Autorentage
NeuLand-Zeitung

Unsere Autorentage

Bei NeuLand arbeiten wir immer zu zweit an einem Text. Ein Autor schreibt eine Geschichte und bespricht sie mit seinem Redakteur. Damit sich aber trotzdem alle Autoren und Redakteure kennenlernen, veranstalten wir regelmäßig sogenannte Autorentage.

Weiterlesen »
Artikel
Anonym

„Wir fühlen uns frei“

Ich bin mit den Eltern als kleines Mädchen von Afghanistan in den Iran geflüchtet. Dort durfte ich nicht in die Schule gehen und wurde früh verheiratet.

Weiterlesen »

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.