„131 Beiträge aus 23 Ländern“: Das war die 10. Lesung seit Gründung der NeuLand-Zeitung

„131 Beiträge von 67 AutorInnen, davon 25 Frauen, aus 23 Ländern.“ Mit dieser Statistik eröffnete Vorstands-Mitglied Raphael Müller-Hotop die 10. Lesung seit Gründung der NeuLand-Zeitung. 

Der Abend auf der „Alten Utting“ im Münchner Schlachthofviertel hatte eine ganz besondere Atmosphäre. Der kleine Raum im Heck des Schiffes war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum lauschte gespannt den Artikeln aus Syrien, der Türkei und aus Albanien. In der Pause spielte das Ogaro Ensemble arabische und türkische Musik. 

Wir danken unseren AutorInnen für ihren Mut und ihr Engagement, das Publikum an ihren Texten teilhaben zu lassen. Besonderer Dank gilt außerdem NeuLand-Autor Zeki, der den Abend in tollen Bildern festgehalten hat und dem Team der Alten Utting!

Artikel teilen?

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Raphael Müller-Hotop

Ich heiße Raphael Müller-Hotop, bin Psychologe und war von Oktober 2014 bis August 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des NeuLand e.V.. Es begeistert mich jedes Mal aufs Neue das Engagement der AutorInnen und Ehrenamtlichen mitzuerleben und gemeinsam mit so vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen dieses verbindende Projekt mitzugestalten. Was mir an NeuLand außerdem besonders gefällt ist der Austausch mit den AutorInnen und unser Ziel, durch die Vermittlung eines breiten Spektrums an Perspektiven Verstehen, Kennenlernen und Dialog zu fördern.