
Mein Ankommen in Deutschland
Ein Jahr habe ich gebraucht, um mich hier wohl zu fühlen.
Ich erinnere mich noch an meinen Anfang, als ich nach Deutschland geflüchtet bin.
Ein Jahr habe ich gebraucht, um mich hier wohl zu fühlen.
Ich erinnere mich noch an meinen Anfang, als ich nach Deutschland geflüchtet bin.
Dies ist Teil IV von Iimaan H.‘s Fluchtbericht. Am Ende des Teil III beschrieb der NeuLand-Autor wie sein Versuch über das Mittelmeer zu kommen zunächst scheiterte…
Dunia ist Fotografin, kommt ursprünglich aus Madrid und lebt in München. Sie beschäftigt sich gerade mit dem Thema Heimat. Sie sagt: “Für mich kann “Zu Hause” so viele Sachen sein.
Ich komme aus einem Land, das seit der spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert aus Einwanderern besteht. Ich bin in Buenos Aires geboren und aufgewachsen. Mich haben die Geschichten der Einwanderer immer schon fasziniert, ihre Suche nach einem neuen Leben, nach Möglichkeiten, nach Glück.
Alles hinter dir zu lassen und das Leben in einem anderen Land mit anderen Gesetzen, Sprachen und vermutlich anderen kulturellen Erwartungen zu beginnen, kann eine schwierige Herausforderung sein.
Letzte Woche am Samstag fuhren ich und ein Freund mit dem Bus von Freising zum Flughafen, um uns dort zusammen am Besucherhügel die Starts und Landungen anzusehen.
Seit ich in Deutschland lebe, habe ich viele schöne Erlebnisse gehabt. Die Menschen in Freising haben mir dabei geholfen, eine Unterkunft zu finden und Deutsch zu lernen – dafür bin ich wirklich dankbar.
Anm. d. Red.: Erinnerungen und Gedanken des NeuLand-Autors Adnan Albash, welche durch die Bilder und Ereignisse rund um den Amoklauf vom 22. Juli 2016 angeregt wurden.
Bei NeuLand arbeiten wir immer zu zweit an einem Text. Ein Autor schreibt eine Geschichte und bespricht sie mit seinem Redakteur. Damit sich aber trotzdem alle Autoren und Redakteure kennenlernen, veranstalten wir regelmäßig sogenannte Autorentage.